Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Hinweise für Praktikanten und Rechtsreferendare

Artikel
Call for Applications NATO Internship Programme 2020
NATO Internship Programme 2010 - Call for Applications© NATO

Praktikum

Das NATO-Hauptquartier schreibt Praktika im jährlichen Turnus aus. Das 6-monatige Praktikum startet grundsätzlich im März und September eines jeden Jahres.

Das Internship Programme richtet sich an Studierende und Hochschulabsolventinnen und -Absolventen im ersten Jahr nach Abschluss. Auf die ausschließlich online erfolgende Bewerbung folgt jeweils im März/April des jeweiligen Vorjahres die Auswahlphase. Weitere Informationen zum NATO IS Internship Programme finden sich unter folgendem Link: NATO Internship Programme 2020

Darüber hinaus können sich Interessentinnen und Interessenten als Stipendiat einer deutschen Studieneinrichtung ganzjährig um einen geförderten Praktikumsplatz im Internationalen Stab der NATO („NATO International Staff - IS) bewerben. Eine solche Möglichkeit bieten u.a DAAD und Studienstiftung des deutschen Volkes mit dem Carlo-Schmid-Programm , sowie die Stiftung MERCATOR.

Die folgenden NATO-Bodies bieten ebenfalls Praktika an:

  1. NCI Agency ,
  2. NATO Defense College
  3. SHAPE 

Zu weiterführenden Info sowie den jeweiligen Bewerbungszeiträumen gelangt man ebenfalls über die Webseite des NATO-HQ Careers at NATO .

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartnerin für Internationale Personalpolitik über unser Kontaktformular .

Praktikum im Auswärtigen Amt

Mit dem Praktikantenprogramm Inland und dem Praktikantenprogramm Ausland bietet auch das Auswärtige Amt (AA) die Möglichkeit von Praktika in der Zentrale des AA und bei deutschen Auslandsvertretungen (z.B. Botschaften, Generalkonsulate, Ständige Vertretungen bei Internationalen Organisationen). Praktika-Bewerbungen sind nur über das Online-Verfahren des AA möglich, nicht aber als direkte Bewerbung bei den jeweiligen Auslandsvertretungen.

Rechtsreferendariat

Rechtsreferendare haben die Möglichkeit, eine Ausbildungsstationen des Juristischen Vorbereitungsdienstes bei einer deutschen Auslandsvertretung oder in der Zentrale des AA abzuleisten. Weitere Informationen finden Sie dazu auf den AA-Internetseiten:

nach oben