Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Referat Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung

Artikel

Das Referat Ausrüstung, Informationstechnik und deren Nutzung berät den Ständigen Vertreter und vertritt die Bundesregierung in den Bereichen Ausrüstung und Informationstechnik sowie deren Nutzung in der Konferenz der Nationalen Rüstungsdirektoren (Conference of National Armaments Directors, CNAD) und im Ausschuss für Konsultations-, Führungs- und Kommunikationssysteme (Consultation, Command and Control Board, C3B).

Wesentliche Aufgabe des CNAD und des C3B ist die Förderung der Zusammenarbeit der NATO-Mitgliedstaaten sowie in bestimmten Bereichen auch mit Partnernationen auf den Gebieten Ausrüstung und Informationstechnik. Arbeitsfelder sind unter anderem multinational und NATO-finanzierte Kooperationsvorhaben wie die NATO-Bodenüberwachung (Alliance Ground Surveillance, AGS), die gemeinsame Nachrichtengewinnung und Aufklärung (Joint Intelligence Surveillance and Reconnaissance, JISR) und Flugkörperabwehr sowie der Mitwirkung bei der Umsetzung von NATO-Initiativen wie der Intelligenten Verteidigung (Smart Defence) und der Streitkräfte im Verbund (Connected Forces Initiative, CFI) sowie des Rahmennationenkonzepts (Framework Nations Concept).

Das Referat ist darüber hinaus ständiger Ansprechpartner für die deutsche wehrtechnische Industrie und deren Verbände.

nach oben